- Großproduzent
- Groß|pro|du|zent, der: Produzent, der etw. im großen Stil produziert.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Auer Besteck- und Silberwaren — Einfahrt zum Wellnerschen Fabrikhallenkomplex in Aue Die Firma Wellner war ein Großproduzent von Bestecken und metallenem Tafelgeschirr, sie hatte zwischen 1854 und 1958 ihren Hauptsitz in Aue in Sachsen. Von 1958 bis 1992 wurde dort unter dem… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des österreichischen Stummfilms — Die Geschichte des österreichischen Stummfilms ist eine in vielerlei Hinsicht ungewöhnliche. Nach der Präsentation des ersten Cinématographeen in Wien durch die Brüder Lumière im Jahre 1896 (siehe auch: Österreichische Kinogeschichte) dauerte es… … Deutsch Wikipedia
Silvinit — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Russland Branche Bergbau Website Silvinit Silvinit ( … Deutsch Wikipedia
Uralkali — (russisch Уралкалий) ist ein Unternehmen aus Russland mit Firmensitz in Beresniki, Region Perm. Das Unternehmen ist im RTS Index an der Moskauer Börse gelistet. Das Vorgängerunternehmen in sowjetischer Zeit nahm seine Produktion in den… … Deutsch Wikipedia
Wellner — Einfahrt zum Wellnerschen Fabrikhallenkomplex in Aue Die Firma Wellner war ein Großproduzent von Bestecken und metallenem Tafelgeschirr, sie hatte zwischen 1854 und 1958 ihren Hauptsitz in Aue in Sachsen. Von 1958 bis 1992 wurde dort unter dem… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Filmgeschichte — Ikone des österreichischen Films: Hans Moser Die Österreichische Filmgeschichte befasst sich mit der Entwicklung des österreichischen Films seit der ersten Filmvorführung in Wien im Jahr 1896 bis zur Gegenwart. Die Geschichte der Wochenschau in… … Deutsch Wikipedia
Seide — Sei|de [ zai̮də], die; , n: 1. aus dem Gespinst des Seidenspinners (dem Kokon) gewonnene Faser: chinesische Seide. 2. Stoff aus Seide (1): ein Kleid aus [echter, reiner, blauer] Seide. Syn.: ↑ Taft. Zus.: Ballonseide, Fallschirmseide, Kunstseide … Universal-Lexikon
Großproduzentin — Groß|pro|du|zen|tin, die: w. Form zu ↑Großproduzent … Universal-Lexikon